World Anti-Doping Agency
Auf Initiative des Internationalen Olympischen Komitees wurde Ende 1999 in Lausanne die Welt Anti-Doping Agentur (WADA) eingerichtet.
Die WADA besteht aus dem Stiftungsrat, dem Exekutivkomitee und fünf Arbeitsgruppen. Ihr ständiger Sitz ist Montreal/Kanada.
Die Hauptaufgabe der Agentur ist die Koordination und Förderung eines umfassenden Anti-Doping Programms auf internationalem Niveau. Durch die Ausarbeitung eines Welt Anti-Doping Codes werden einheitliche Maßnahmen in der Dopingkontrolle, beim Verfahren und bei den Sanktionen vorgeschrieben.
Österreich hat im Rahmen des Europarats und der Europäischen Union direkt an der Konzeption mitgewirkt.
Das Österreichische Anti-Doping Komitee ist Vertragspartner der WADA und führt über deren Auftrag Trainingskontrollen durch.
Welt Anti-Doping Agentur (WADA)
Internationales Olympisches Komitee
Nationale Anti-Doping Agentur (NADA)